Vielen Dank für die „Gegendarstellung“ und Standortgarantie!
In der Vergangenheit hatten uns mehrere Nachrichten von Eltern mit kranken Kindern erreicht, die uns darüber berichteten, wie schwierig es sei, bei der Vitos Kinder- und Jugendtagesklinik in Korbach einen Platz zu erhalten. Ein besonderer Aufreger dabei war die Aussage von Mitarbeitern dieser Tagesklinik, dass der Standort Korbach „zurückorganisiert“ werden und eine Versorgung künftig nur noch über den Standort Hofgeismar erfolgen solle. Unter anderem darüber hatten wir in der Ausgabe 4.22 der LWVkonkret geschrieben.
Die Vitos griff nun unseren Beitrag in der Ausgabe 1.23 der LWVkonkret auf. Der damals akute Personalmangel und die auch zukünftig herausfordernde Situation bei der Personalgewinnung werden in ihrem Artikel grundsätzlich bestätigt. Genauso werden auch die von uns angeführten Sorgen betroffener Eltern bestätigt.
Gleichzeitig werden aber auch der Bürgermeister der Stadt Korbach sowie der Erste Kreisbeigeordnete des Landkreises Waldeck-Frankenberg bemüht, die beide unisono betonen, dass sie ihre Anstrengungen zur Unterstützung der Vitos Kinder- und Jugendtagesklinik noch weiter ausbauen werden.
Wir sagen „Danke“ für diesen mit „Gegendarstellung“ überschriebenen Text, der im Grunde keine Gegendarstellung ist, sondern unsere Ausführungen bestätigt.
Wir sagen aber auch „Danke“ im Namen der behandlungsbedürftigen Kinder und deren Angehörigen. Denn dieser Gegendarstellung genannte Text ist nun eine Standortgarantie für die Kinder- und Jugendtagesklinik in Korbach. Eine solche Klinik ist ein sehr wichtiger Baustein für die psychische Versorgung im ländlichen Raum in Nordhessen. Und das werden wir gerne weiter unterstützen.
Autor: Enners