
Ausgabe 03.21
Kinder tragen die psychosozialen Folgen der Corona-Politik Die Corona-Einschränkungen haben eine fatale Wirkung auf die psychische Gesundheit der Kinder. Nun schlagen Therapeuten Alarm: „Die Kinder-
Vierteljährlich gibt der Landeswohlfahrtsverband Hessen die Verbandszeitschrift LWVkonkret heraus. Auf dieser Seite finden Sie die Beiträge unserer Fraktion in der entsprechenden Ausgabe. Die vollständige Zeitschrift und Abo-Möglichkeiten finden Sie hier.
Kinder tragen die psychosozialen Folgen der Corona-Politik Die Corona-Einschränkungen haben eine fatale Wirkung auf die psychische Gesundheit der Kinder. Nun schlagen Therapeuten Alarm: „Die Kinder-
Finanzbedarf muss besser geplant werden Wir als AfD-Fraktion haben immer betont, dass unser Haushalt zwei Adressaten hat: Die behinderten Menschen und unsere Trägerkommunen. Beiden müssen
Impfung von behinderten Menschen „Corona“ hat das Jahr 2020 geprägt. Zum Jahresende wurde verkündet, dass zu Beginn des Jahres 2021 allen Impfwilligen ein Impfstoff gegen
Corona-Krise: Tagesfördereinrichtungen leiden– bis heute Tagesförderstätten, sowie Behindertenwerkstätten waren während des Lockdowns und in weiten Teilen noch bis August geschlossen. Besucher und Mitarbeiter dieser Einrichtungen
Freie Arztwahl für Behinderte nur eingeschränkt möglich Menschen mit Behinderung stehen, wenn sie zum Arzt gehen, immer wieder vor großen Herausforderungen. Durch den fehlenden behindertengerechten
Negativzinsen haben den LWV erreicht Mit Vorlage des Haushaltsplanes für das Jahr 2020 scheint endgültig festzustehen, dass auch der LWV Hessen für seine Bankguthaben Zinsen
Die gesellschaftliche Bedeutung der Psychiatrien Die Psychiatrien geraten in den Fokus, seit unschöne Bilder aus Frankfurt Höchst veröffentlicht wurden. Es geht um kranke Menschen, die
Die gesellschaftliche Bedeutung der Psychiatrien Die Psychiatrien geraten in den Fokus, seit unschöne Bilder aus Frankfurt Höchst veröffentlicht wurden.Es geht um kranke Menschen, die selbstverständlich
Bürgerwille verdient Respekt! „Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.“ so lautet Artikel 14 unseres Grundgesetzes, das nunmehr seit 70 Jahren